Über mich

Über mich

Mein Name ist Dustin Hoffmann, ich bin 30 Jahre alt, verheiratet, Vater einer Tochter und Hundebesitzer.

Meine Schulzeit begann an der Bouché-Grundschule in Alt-Treptow und führte mich später an die Archenhold-Oberschule in Schöneweide, wo ich das Abitur ablegte. Nach einer Berufsausbildung zum Kaufmann für Bürokommunikation habe ich mein Studium des Rechts für die Öffentliche Verwaltung an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin mit einem Master of Laws (LL.M.) abgeschlossen. Seit meinem 15. Lebensjahr bin ich beruftstätig, erst im Restaurant an der Seite meines Vaters, später in meiner dualen Ausbildung und in meinem erlernten Beruf und seit dem Studium dann in der öffentlichen Verwaltung. Derzeit arbeite ich als Referent im öffentlichen Dienst.

Politik bedeutet für mich, aktiv mit Menschen für Menschen zu arbeiten und gemeinsam Lösungen für unsere Nachbarschaft, Umgebung und Lebenswelt zu entwickeln. Schon immer habe ich mich gefragt, warum Dinge so sind, wie sie sind, und warum Veränderungen oft so schwer durchzusetzen sind. Diese Fragen treiben mich an.

Seit 2016 darf ich unseren Bezirk kommunalpolitisch mitgestalten. 2023 bin ich zum Vorsitzenden der CDU-Fraktion, als der größten Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung, gewählt worden. In dieser Rolle befasse ich mich noch mehr als schon vorher mit den großen Themen unseres Bezirkes. Treptow-Köpenick ist ein grüner und lebenswerter Bezirk. Trotzdem gibt es eine Vielzahl an Herausforderungen in unseren Kiezen: Verkehrschaos,knapper Wohnraum für Alle oder Sauberkeit, Ordnung und Sicherheit seien hier nur als Beispiele genannt.

In Kürze werde ich auf dieser Seite die mir wichtigsten Punkte zur Bundestagswahl 2025 vorstellen.

Ich bin bereit, für unseren Bezirk und Ihre Anliegen zu kämpfen und bitte um Ihr Vertrauen und Ihre Stimme, um unsere Kieze und unseren gesamten Bezirk aus dem Bundestag heraus weiterhin lebenswert zu gestalten!

Ich stehe Ihnen jederzeit für Fragen und Gespräche zur Verfügung und freue mich auf den Austausch mit Ihnen. Lassen Sie uns gemeinsam daran arbeiten, Treptow-Köpenick noch lebenswerter zu machen!